Drucker Icon
3. März 2001
Die Renaturierung des Dorfbaches wurde kürzlich in Angriff genommen. Teilweise gab es auch Kritik von einem Altdorfer Landrat, der als Pächter des Gebietes direkt betroffen ist. Richtig ist, dass auf Kosten von Bund und Kanton der Dorfbach Altdorf ab dem Schützengut bis zum Urnersee renaturiert wird. Tatsache ist auch, dass der Regierungsrat aufgrund der Finanzsituation des Kantons sich überlegte, das Projekt zurückzustellen. Der Gemeinderat hat in der Folge sofort mit dem Regierungsrat Verhandlungen aufgenommen und auf die vertraglichen Abmachungen hingewiesen und nochmals den innovativen Charakter dieses Projektes für die Region aufgezeigt. Der Gemeinderrat ist erfreut, dass der Regierungsrat schliesslich an den Abmachungen festhielt. Dadurch entsteht nämlich nicht nur ein Hochwasserschutz für die betroffenen Siedlungen, sondern auch ein Naherholungsgebiet mit öffentlichem Wanderweg. Die Exotis Uri hat diesen Ball aufgenommen und plant einen Vogelpark. Die Gärtnerei Föhn ergänzt die Anlage mit einem Restaurant in einem Treibhaus. Das Projekt Vogelpark beurteilen wir als gut konzeptioniert und als Chance in der Nähe des Dorfes ein Anziehungspunkt zu realisieren. Der Gemeinderat hat deshalb der Exotis Uri einen Impulsbeitrag von Fr. 10'000.– aus dem Konto «Wirtschaftsförderung» in Aussicht gestellt, falls das Projekt realisiert wird. Zusammengefasst sind wir daher der Ansicht, dass die Renaturierung des Dorfbaches wie die Sanierung der Altdorfer eine gute Investition ist und zudem Bundesmittel freigemacht werden können, die direkt in die Urner Wirtschaft fliessen.