Drucker Icon
30. August 2023

Vor dem Kindergarten Magigen in Altdorf wächst neu ein Elsbeersteckling zu einem Baum heran. Er wurde exemplarisch vom Altdorfer Gemeindepräsident Pascal Ziegler und dem Vizepräsident Sebastian Züst gepflanzt und ist einer der 800 Baum-Setzlinge, die die Gemeinde anlässlich des 800-Jahr Jubiläums von Altdorf an die Bevölkerung verschenkt.

Vor 800 Jahren wurde die Gemeinde Altdorf erstmals urkundlich erwähnt. Dies nimmt der Altdorfer Gemeinderat zum Anlass, ein Volksfest zu organisieren. Am Samstag, den 30. September 2023, findet von 15.00 bis 22.00 Uhr auf dem Unterlehn eine Feier mit Musik von Altdorfer Bands, einem vielfältigen Angebot an Gastro-Ständen und einem eigens zu diesem Anlass gebrauten Jubiläumsbier der Brauerei Stiär Biär statt. «Das Jubiläum soll Gelegenheit bieten, um gemeinsam auf unser schönes und lebenswertes Altdorf anzustossen», sagt Gemeinderat und OK-Präsident Sebastian Züst.

Eine Elsbeere für den Kindergarten Magigen
Gemeindepräsident Pascal Ziegler und Vizepräsident Sebastian Züst setzen den ersten der 800 Altdorfer Bäume vor dem Kindergarten Magigen in Altdorf.

Ein nachhaltiges Geschenk

«Damit das Jubiläum nachhaltig wirkt und in Erinnerung bleibt, verschenkt die Gemeinde der Bevölkerung 800 einheimische Baum-Setzlinge», erklärt Gemeindepräsident Pascal Ziegler mit der Schaufel in der Hand. Soeben haben er und Sebastian Züst auf der Wiese des Kindergartens Magigen exemplarisch einen Elsbeer-Setzling gepflanzt. «Mit diesem Geschenk möchte der Gemeinderat die Altdorferinnen und Altdorfer dazu aufrufen, einen aktiven Beitrag gegen die Folgen des fortschreitenden Klimawandels zu leisten.» Bäume tragen zur Biodiversität bei, entziehen und speichern während des Wachstums CO2. Sie spenden Schatten, kühlen und säubern die Luft, manche geben Obst und Vitamine und tragen nicht zuletzt auch zum Wohlbefinden bei. «Es ist eine schöne Vorstellung, dass die Kindergärtlerinnen und Kindergärtler hier in ein paar Jahren im Schatten dieser Elsbeere spielen werden», sagt Pascal Ziegler. 

Holen Sie sich Ihren Altdorfer Baum

Es stehen 18 Baumsorten zur Wahl. Die Setzlinge können auf der  Website www.achthundert.ch vorbestellt und am 30. September von 15.00 bis 20.00 Uhr auf dem Unterlehn oder am 7. Oktober von 9.00 bis 12.00 Uhr im Werkhof Altdorf (Flüelerstrasse 6) abgeholt werden. «Aber bitte zu Fuss oder mit dem Velo und nicht mit dem Auto», ergänzt Gemeinderat Züst. Denn sowohl auf dem Lehn als auch im Werkhof sind Parkplätze rar. Die kleinen Baum-Setzlinge sind 60 bis 80cm gross und 1 kg schwer. Sie können von Hand getragen, auf einem Velo-Anhänger fixiert oder in einem Einkaufstrolley verstaut werden. Die grossen Baum-Setzlinge sind 100 bis 150 cm hoch und bis zu 15 kg schwer. Wichtig ist zudem, bei der Standortwahl für den Setzling die geltenden Grenzabstände einzuhalten: 3m für Obstbäume, 6m für Kastanien und hochstämmige Bäume, die nicht zu den Obstbäumen gehören. Alle Informationen zu den Bäumen und dem Festprogramm vom 30. September sind auf www.achthundert.ch zu finden.