Fachstelle für Schuldenfragen Uri

Drucker Icon

Schuldenberatung und Schuldensanierung

Die Fachstelle für Schuldenfragen bietet Schuldenberatungen und Schuldensanierungen für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Uri an.

Immer mehr Menschen machen Schulden, leben auf Kredit, benutzen Kreditkarten und unterschreiben leichtfertig Handy- und Leasingverträge. Wenn Sie auch in der Situation sind, dass Sie Ihre Rechnungen nicht mehr zahlen können, immer mehr Schulden machen und das Gefühl haben, aus eigener Kraft nicht mehr aus der Schuldenfalle heraus zu kommen, können Sie sich an uns wenden.


Unser Angebot
• Wir beraten überschuldete Privatpersonen und ihre Familien.
• Wir klären Ihre Schuldensituation.
• Wir unterstützen Sie bei Verhandlungen mit Gläubigern.
• Wir entwickeln mit Ihnen Sanierungskonzepte und helfen bei der Abwicklung von Schuldensanierungen.
• Wir stellen mit Ihnen ein Budget auf und kontrollieren die Einhaltung.
• Wir beraten Sie bei einem Privatkonkurs.
• Wir übernehmen das Sachwaltermandat bei gerichtlichen Nachlassverfahren.
• Wir übernehmen freiwillige Einkommensverwaltungen, wenn diese für die Durchführung der Sanierung erforderlich sind.


Wer sind wir
• Die Fachstelle für Schuldenfragen berät Sie kompetent und professionell in Budget- und Schuldenfragen.
• Wir sind Mitglied im Dachverband Budget- und Schuldenberatung. Dadurch garantieren wir Ihnen, dass Sie nur durch qualifiziertes Personal mit Zusatzausbildung in Budget- und Schuldenberatung betreut werden.


Was erwarten wir von Ihnen
• Die Sanierung von Schulden ist ein langfristiger Prozess, der von Ihnen Durchhaltevermögen und Disziplin verlangt. Sie werden für längere Zeit mit wenig Geld auskommen müssen.
• Sie müssen uns über Ihre finanziellen und persönlichen Verhältnisse Auskunft geben, sofern das für die Beratung oder Schuldensanierung notwendig ist.
• Wir erwarten, dass Sie uns gegenüber ehrlich, offen und kooperativ sind.


Was können Sie von uns erwarten
• Die Beratung erfolgt vertraulich. Ohne Ihr Einverständnis geben wir keine Informationen an Dritte weiter.
• Wir berücksichtigen neben Ihrer finanziellen Lage auch Ihre familiäre, soziale und gesundheitliche Situation.
• Wir beraten Sie über allfällige Sozialleistungen, die Ihre schwierige Situation verbessern können.


Was können wir nicht
• Wir übernehmen nicht Ihre Schulden. In einigen Fällen können wir einen Teilerlass Ihrer Schulden erwirken.


Kosten
• Die Beratung ist zu Beginn kostenlos.
• Wenn wir für Sie einen Sanierungsplan aufstellen, ein gerichtliches Mandat übernehmen oder eine Einkommensverwaltung durchführen, entstehen für Sie Kosten. Diese orientieren sich an der Schuldensumme und am Arbeitsaufwand.
• Die Budget- und Schuldenberatung arbeitet nicht gewinnorientiert.
• Sie werden zu Beginn der Beratung über die zu erwartenden Kosten informiert.


Weitere Angebote
• Wir führen Informationsveranstaltungen, Schulungen und Präventionsangebote durch.


Anmeldung
• Bitte melden Sie sich telefonisch im Sekretariat, Sie erhalten dort verschiedene Unterlagen, die Sie ausfüllen müssen. Reichen Sie die Unterlagen bitte im Sekretariat ein, Sie erhalten dann einen Termin bei einer unserer Sozialarbeiterinnen.

Weiterführende Informationen:

Schuldenberatung Basel: www.schulden.ch
Schuldenberatung Bern: www.schuldeninfo.ch
Budgetberatung Schweiz: www.budgetberatung.ch

Kontakt

Fachstelle für Schuldenfragen Uri
Gemeindehausplatz 2
6460 Altdorf

Tel. 041 874 12 31
schulden@altdorf.ch

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 / 13.30 - 17.00 vor Feiertagen bis 16.00 Uhr

Termine können auch ausserhalb dieser Zeiten vereinbart werden

Personen

Name Vorname FunktionAmtsantrittKontakt

Zugehörige Objekte

Name Verantwortlich Telefon